Datenschutzrichtlinie

Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie überarbeitet und angepasst, um mehr Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und den geltenden Datenschutzgesetzen vollständig zu entsprechen.

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer und Kunden sowie für Informationen, die über unsere Website gesammelt werden.

roessli-niederwil.ch informiert die Besucher der Website über seine Richtlinien bezüglich der Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch die Nutzung der Website oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen erhoben werden können.

Welche Daten erfassen wir?

roessli-niederwil.ch kann auf folgende Weise personenbezogene Daten von Kunden/Nutzern erfassen:

  • Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind
    Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere Dienstleistungen zu nutzen, sind die minimal erforderlichen Daten zur Vertragserfüllung, zur Erbringung der bestellten Dienstleistungen und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Daten, die über Kontaktformulare erfasst werden
    Personenbezogene Daten, die über Kontaktformulare auf der Website erfasst werden, werden verwendet, um Ihnen kommerzielle Informationen über unsere Produkte, Angebote und Dienstleistungen zu senden.
    Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, die Sie durch das Anfordern von Informationen erteilen.
  • Daten aus der Website-Nutzung
    Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies ausdrücklich zu. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website und Ihre Interaktionen mit unserem Unternehmen.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung und Wartung der Dienstleistungen sowie zur Information über neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen verarbeitet, die für Sie von Interesse sein könnten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für die Verarbeitung von Daten, die durch das Surfen auf unserer Website oder über andere Kanäle erfasst werden.

roessli-niederwil.ch verarbeitet personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire, transparente und genaue Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für unsere Geschäftsbeziehung erforderlich ist oder bis Sie deren Löschung beantragen. Darüber hinaus halten wir uns an die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung – Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Kaufprozesses. Ohne diese Daten können wir den Verkauf nicht abschließen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen – Die Verarbeitung basiert auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit.
  • Einwilligung – Sie stimmen unserer Datenschutzrichtlinie freiwillig und ausdrücklich zu, indem Sie das entsprechende Feld markieren.
  • Berechtigte Interessen – Wir bemühen uns, die Sicherheit der Website zu gewährleisten, die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen und unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.

Weitergabe von Daten

roessli-niederwil.ch informiert die Nutzer darüber, dass ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich. In diesem Fall können die Datenempfänger Mitglieder unserer Unternehmensgruppe oder bestimmte Dienstleister sein, die für die Bereitstellung der Dienstleistungen notwendig sind.

Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeiter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wie schützen wir Ihre Daten?

roessli-niederwil.ch verpflichtet sich, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zu den angegebenen Zwecken zu verwenden, unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Allerdings können wir keine absolute Sicherheit im Internet garantieren und können nicht ausschließen, dass unbefugte Dritte auf Ihre Daten zugreifen könnten.

Sollte es zu einer Sicherheitsverletzung kommen, werden wir Sie umgehend darüber informieren und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie uns per E-Mail unter info@roessli-niederwil.ch kontaktieren:

  • Recht auf Auskunft – Sie können Informationen darüber anfordern, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und eine Kopie dieser Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung – Sie können die Korrektur oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
  • Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
  • Recht auf keine automatisierten Entscheidungen – Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung einschließlich Profiling unterworfen zu werden.
  • Recht auf Beschwerde – Sie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Litauen einreichen.

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@roessli-niederwil.ch.